Spanakopita – Spinat-Feta-Pastete

Spanakopita – Spinat-Feta-Pastete: Ausführliche Kochanleitung

Spanakopita ist ein traditionelles griechisches Gericht, das aus knusprigem Filoteig, einer aromatischen Spinatfüllung und salzigem Feta besteht. Diese herzhafte Pastete ist ein perfekter Snack, ein Hauptgericht oder eine Beilage und besticht durch ihren unverwechselbaren Geschmack. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir die perfekte Spanakopita.


Zutaten (für 4-6 Personen)

Für die Füllung:

  • 500 g frischer Spinat (alternativ TK-Spinat, gut abgetropft)
  • 200 g Feta (zerbröckelt)
  • 2 Frühlingszwiebeln (fein gehackt)
  • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2 Eier
  • 3 EL Dill (frisch gehackt)
  • 2 EL Petersilie (frisch gehackt)
  • 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Für den Teig:

  • 1 Packung Filoteig (aus dem Kühlregal)
  • 100 g Butter (geschmolzen) oder Olivenöl zum Bestreichen

Zubereitung

1. Spinat vorbereiten:

  1. Den frischen Spinat gründlich waschen, trocknen und grob hacken.
  2. Den Spinat in einer großen Pfanne ohne zusätzliches Wasser leicht andünsten, bis er zusammenfällt. Falls du TK-Spinat verwendest, lasse diesen vorher gut auftauen und drücke das überschüssige Wasser aus.
  3. Den Spinat in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Füllung nicht wässrig wird.

2. Füllung zubereiten:

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten.
  2. Den gut abgetropften Spinat, die Frühlingszwiebeln, den Dill und die Petersilie hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Kurz abkühlen lassen.
  3. In einer Schüssel den zerbröckelten Feta und die Eier mit der Spinatmischung vermengen, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht.

3. Backform vorbereiten:

  1. Eine rechteckige Backform (ca. 30 x 20 cm) mit etwas Butter oder Olivenöl einfetten.
  2. Den Filoteig aus der Packung nehmen und die Blätter mit einem feuchten Tuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.

4. Teig schichten:

  1. Ein Filoteigblatt in die Form legen und mit geschmolzener Butter oder Olivenöl bestreichen.
  2. Diesen Vorgang wiederholen, bis etwa die Hälfte der Teigblätter geschichtet ist.
  3. Die Spinat-Feta-Füllung gleichmäßig auf den Teigblättern verteilen.
  4. Die restlichen Teigblätter ebenso schichtweise auf die Füllung legen, jedes Blatt mit Butter oder Olivenöl bestreichen.
  5. Das oberste Blatt großzügig bestreichen, damit es beim Backen schön goldbraun wird.

5. Einschneiden:

  • Vor dem Backen die oberste Teigschicht mit einem scharfen Messer vorsichtig in Stücke (z. B. Quadrate oder Dreiecke) einschneiden, ohne die Füllung zu durchtrennen. So lässt sich die Spanakopita nach dem Backen leichter portionieren.

6. Backen:

  • Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Spanakopita im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

7. Abkühlen lassen:

  • Vor dem Servieren etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen, damit die Füllung etwas fester wird.

Servieren

Spanakopita kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack und harmoniert wunderbar mit einem frischen griechischen Salat oder Tzatziki.


Tipps & Tricks für die perfekte Spanakopita

  1. Filoteig handhaben: Halte den Filoteig immer mit einem feuchten Tuch bedeckt, um ein Austrocknen zu verhindern. Achte darauf, ihn vorsichtig zu behandeln, da er sehr dünn und empfindlich ist.
  2. Spinat entwässern: Drücke überschüssige Flüssigkeit aus dem Spinat, um eine wässrige Füllung zu vermeiden.
  3. Gewürze anpassen: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Für ein intensiveres Aroma kannst du zusätzlich Oregano oder Minze hinzufügen.
  4. Feta-Qualität: Verwende echten griechischen Feta für den authentischen Geschmack. Alternativ kannst du einen anderen Weißkäse verwenden.
  5. Knusprigkeit: Bestreiche jede Schicht Filoteig mit Butter oder Olivenöl, damit die Spanakopita schön knusprig wird.
  6. Vegetarische Option: Spanakopita ist bereits vegetarisch, kann aber auch vegan zubereitet werden, indem du veganen Käse und pflanzliche Butter verwendest.

Fazit

Spanakopita ist ein vielseitiges und unglaublich schmackhaftes Gericht, das mit seinen aromatischen Kräutern, dem würzigen Feta und der knusprigen Teigkruste begeistert. Mit dieser Anleitung gelingt dir die perfekte Spinat-Feta-Pastete, die jeden Tisch bereichert – von einem einfachen Familienessen bis hin zu einem besonderen Anlass.


Weitere griechische Rezepte

#SpanakopitaRezept #GriechischeKüche #SpinatFetaPastete #SpanakopitaSelbermachen #FiloteigRezept #AuthentischeGriechischeRezepte #VegetarischeSpanakopita #GriechischePastete #SpanakopitaMitFeta #GriechischeVorspeisen #SpanakopitaTipps #MediterraneKüche #KnusprigeSpanakopita #GriechischeSnacks #SpanakopitaBacken

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen