Souvlaki – Gegrillte Fleischspieße

Souvlaki – Gegrillte Fleischspieße: Ausführliche Kochanleitung

Souvlaki ist eines der beliebtesten und bekanntesten Gerichte der griechischen Küche. Die saftigen, aromatischen Fleischspieße, die traditionell auf einem Holzkohlegrill zubereitet werden, sind einfach zuzubereiten und schmecken unwiderstehlich. Mit dieser Anleitung gelingt dir das perfekte Souvlaki, egal ob auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen.


Zutaten (für 4 Personen)

Für die Souvlaki-Spieße:

  • 500 g Schweinefleisch (z. B. aus der Schulter oder dem Nacken) oder Hähnchenbrust
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver (süß oder geräuchert)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 8-10 Holzspieße (ca. 20 cm lang)

Für die Beilagen:

  • Pita-Brot
  • Tzatziki (siehe unten)
  • Tomaten, Zwiebeln, Gurken (in Scheiben geschnitten)
  • Zitronenspalten

Für das Tzatziki:

  • 250 g griechischer Joghurt
  • 1/2 Gurke (gerieben)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Ein paar Dillzweige (optional)

Zubereitung

1. Fleisch vorbereiten:

  1. Das Fleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 2-3 cm groß) schneiden. Gleichmäßige Stücke sorgen dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart.
  2. Die Fleischwürfel in eine Schüssel geben.

2. Marinade zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den gehackten Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Die Marinade über das Fleisch gießen und gut vermengen, sodass jedes Stück Fleisch bedeckt ist.
  3. Die Schüssel abdecken und das Fleisch mindestens 1 Stunde, besser noch über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

3. Holzspieße vorbereiten:

  • Die Holzspieße etwa 30 Minuten in Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.

4. Fleisch aufspießen:

  • Die marinierten Fleischstücke dicht aneinander auf die eingeweichten Spieße stecken. Achte darauf, die Stücke nicht zu fest zu drücken, damit sie gleichmäßig garen.

5. Souvlaki grillen:

  1. Auf dem Grill:
    • Den Grill vorheizen (idealerweise Holzkohle für ein authentisches Aroma).
    • Die Spieße auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis das Fleisch goldbraun und durchgegart ist.
  2. In der Pfanne:
    • Eine Grillpfanne oder normale Pfanne leicht einölen und auf mittlerer bis hoher Hitze vorheizen.
    • Die Spieße etwa 10-12 Minuten braten, dabei regelmäßig wenden.
  3. Im Ofen:
    • Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15-20 Minuten backen, dabei einmal wenden. Für eine knusprige Oberfläche kannst du die Grillfunktion des Ofens in den letzten 5 Minuten verwenden.

6. Tzatziki zubereiten:

  1. Die Gurke fein reiben und in einem Küchentuch ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  2. Den Joghurt in eine Schüssel geben und die geriebene Gurke, den gehackten Knoblauch, das Olivenöl und den Zitronensaft hinzufügen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf etwas Dill einrühren.
  4. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

7. Souvlaki servieren:

  • Die fertigen Souvlaki-Spieße auf einer Platte anrichten und mit Zitronenspalten garnieren.
  • Mit warmem Pita-Brot, Tzatziki, Tomaten-, Gurken- und Zwiebelscheiben servieren.

Tipps & Tricks für das perfekte Souvlaki

  1. Fleischwahl: Schweinefleisch (z. B. Nacken) ist traditionell, aber auch Hähnchen oder Lamm eignen sich hervorragend.
  2. Marinieren: Lasse das Fleisch so lange wie möglich in der Marinade ziehen – mindestens 1 Stunde, besser über Nacht.
  3. Grillmethode: Ein Holzkohlegrill verleiht dem Fleisch das authentisch rauchige Aroma. Falls du keinen Holzkohlegrill hast, kannst du mit einer Grillpfanne ähnliche Ergebnisse erzielen.
  4. Zitronensaft: Frisch gepresster Zitronensaft gibt dem Fleisch eine erfrischende Note. Verwende ihn großzügig vor dem Servieren.
  5. Holzspieße einweichen: Dieser Schritt ist wichtig, um zu verhindern, dass die Spieße auf dem Grill oder in der Pfanne verbrennen.
  6. Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Version kannst du Gemüse wie Paprika, Zucchini, Champignons und Zwiebeln marinieren und grillen.
  7. Beilagen: Pita-Brot ist ein Muss, aber du kannst auch griechischen Salat oder Reis als Beilage anbieten.

Fazit

Mit dieser ausführlichen Anleitung wird dein Souvlaki saftig, aromatisch und authentisch. Ob auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen – die gegrillten Fleischspieße sind ein Highlight der griechischen Küche und werden bei jeder Gelegenheit begeistern. Καλή όρεξη! (Kali Orexi – Guten Appetit!)

#SouvlakiRezept #GriechischeKüche #SouvlakiSelbermachen #GriechischeFleischspieße #SouvlakiMarinade #AuthentischesSouvlaki #GrillenMitSouvlaki #TzatzikiRezept #PitaBrotBeilage #GriechischeRezepte #SouvlakiTipps #MediterraneKüche #GriechischeFleischgerichte #EinfachSouvlakiKochen #SouvlakiGrillrezept

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen