Rezept: Griechische Gyros Pita-Taschen 🍖🥙
Eine klassische griechische Gyros Pita ist perfekt für ein authentisches Geschmackserlebnis zu Hause. Dieses Rezept bringt die Aromen Griechenlands direkt auf deinen Teller!
Zutaten (für 4 Portionen)
Für das Gyros:
- 500 g Schweinefleisch (z. B. Nacken oder Schulter), in dünne Streifen geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika rosenscharf
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für das Tzatziki:
- 200 g griechischer Joghurt
- 1/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Dill (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Pita-Taschen:
- 4 Pita-Brote (selbstgemacht oder gekauft)
- 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Kopfsalat oder Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
- Optional: Pommes Frites für das authentische griechische Flair

Rezept: Selbstgemachtes Pita-Brot 🥖✨
Frisches Pita-Brot schmeckt viel besser als gekauftes und ist überraschend einfach selbst zu machen. Hier ist ein Rezept, das perfekt zu Gyros-Pita-Taschen passt!
Zutaten (für 6 Pita-Brote)
- 250 g Mehl (Type 550 oder Universal)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Trockenhefe oder 10 g frische Hefe
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
1. Hefeteig vorbereiten:
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe (oder frische Hefe, zerbröckelt) mit Zucker und der Hälfte des lauwarmen Wassers verrühren. 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
- Das Mehl in eine große Schüssel geben. Salz hinzufügen und gut vermengen.
- Die Hefemischung, das restliche Wasser und das Olivenöl zum Mehl geben. Alles zu einem glatten Teig kneten – entweder mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine (ca. 5–7 Minuten). Der Teig sollte weich und elastisch sein, aber nicht klebrig.
2. Teig ruhen lassen:
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen und mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
- An einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
3. Pitas formen:
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleich große Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einer Kugel formen und mit einem Nudelholz zu einem flachen, etwa 5 mm dicken Kreis (ca. 15 cm Durchmesser) ausrollen.
4. Pitas backen:
Methode 1: In der Pfanne
- Eine beschichtete Pfanne (ohne Öl) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die Pita-Fladen einzeln in die Pfanne legen und 1–2 Minuten backen, bis sie Blasen werfen und leicht bräunen. Dann wenden und die andere Seite ebenfalls 1–2 Minuten backen.
Methode 2: Im Ofen
- Den Backofen auf 250 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze) und ein Backblech oder einen Pizzastein mit erhitzen.
- Die Pitas auf das heiße Backblech legen und 3–5 Minuten backen, bis sie aufgehen und leicht gebräunt sind.
5. Warmhalten und Servieren:
- Die fertigen Pitas in ein sauberes Küchentuch wickeln, um sie warm und weich zu halten.
- Direkt servieren oder luftdicht verpackt aufbewahren.
Tipp für Aufbewahrung:
Selbstgemachtes Pita-Brot schmeckt frisch am besten, kann aber bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Für längere Haltbarkeit einfach einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder Toaster aufwärmen.
Kali orexi! (Guten Appetit!) 🇬🇷
Weiter geht's
1. Gyros vorbereiten:
- Das Fleisch in eine Schüssel geben.
- Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und die Gewürze hinzufügen. Alles gut vermengen, sodass das Fleisch gleichmäßig mariniert ist.
- Abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen (noch besser über Nacht).
2. Tzatziki zubereiten:
- Geriebene Gurke mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Die Gurke mit Joghurt, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Dill vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kaltstellen.
3. Fleisch braten:
- Eine Pfanne oder Grillpfanne erhitzen. Das marinierte Fleisch bei hoher Hitze portionsweise anbraten, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Warmhalten, bis alle Komponenten bereit sind.
4. Pita-Taschen füllen:
- Die Pita-Brote leicht erwärmen (in einer Pfanne oder im Ofen).
- Eine Schicht Tzatziki auf die Innenseite der Pita streichen.
- Mit Fleisch, Tomaten, Zwiebeln, Salat und optional Pommes Frites füllen.
- Nach Wunsch noch etwas Tzatziki oder einen Spritzer Zitrone darübergeben.
Serviervorschlag:
Die Gyros Pita-Taschen direkt servieren, am besten mit einem Glas Retsina oder einem kühlen griechischen Bier. Opa! 🍺
Tipp: Für Vegetarier lässt sich das Gyros durch marinierte Sojastreifen, Seitan oder geröstetes Gemüse wie Auberginen und Zucchini ersetzen.
Kali orexi! (Guten Appetit!) 🇬🇷
Mega lecker!
Das Brot war schon super aber mit der Gyros, Feta, Salat Füllung einfach der Hammer.
Werde ich definitiv wieder machen wenn Freunde zu Besuch sind.
Danke für das Rezept!