Keftes

Keftedes – Griechische Fleischbällchen

Keftedes – Griechische Fleischbällchen: Ausführliche Kochanleitung

Keftedes, die köstlichen griechischen Fleischbällchen, sind ein Klassiker der griechischen Küche. Außen knusprig, innen saftig und voller Aromen – sie sind ein wahres Highlight auf jedem Tisch. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack, Keftedes sind einfach unwiderstehlich. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen dir perfekte Fleischbällchen, die schmecken wie im Griechenland-Urlaub! 🇬🇷✨


Zutaten (für 4 Personen)

Für die Fleischbällchen:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder eine Mischung aus Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2 Scheiben altbackenes Brot (ohne Kruste)
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 2 EL Petersilie (frisch gehackt)
  • 1 EL Minze (frisch gehackt oder 1 TL getrocknet)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (optional, für ein intensiveres Aroma)
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl (zum Braten)

Für die Panade:

  • Mehl (zum Wälzen)

Für die Beilage (optional):

  • Tzatziki, Zitronenspalten oder griechischer Salat

Zubereitung

1. Brot einweichen:

  1. Die altbackenen Brotscheiben in der Milch einweichen, bis sie weich sind. Anschließend gut ausdrücken und in eine große Schüssel geben.

2. Zutaten vermischen:

  1. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Minze, Oregano, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in die Schüssel geben.
  2. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Das Einweichen des Brotes sorgt für extra saftige Keftedes!

3. Masse ruhen lassen:

  • Die Fleischmasse abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten.

4. Fleischbällchen formen:

  1. Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Fleischbällchen (ca. 4 cm Durchmesser) formen.
  2. Die Bällchen in Mehl wälzen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.

5. Keftedes braten:

  1. Eine große Pfanne mit reichlich Olivenöl erhitzen. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Die bemehlten Fleischbällchen portionsweise goldbraun und knusprig braten. Jede Seite ca. 2-3 Minuten anbraten.
  3. Die Keftedes auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

6. Servieren:

  • Die Keftedes auf einem Teller anrichten und mit Zitronenspalten garnieren. Sie passen perfekt zu Tzatziki, Pita-Brot oder einem frischen griechischen Salat.

Tipps & Tricks für die perfekten Keftedes

  1. Hackfleischwahl: Eine Mischung aus Rind- und Schweinehack sorgt für den besten Geschmack und die perfekte Konsistenz.
  2. Minze für Frische: Frische Minze gibt den Keftedes eine authentische Note. Wenn du keine frische Minze hast, kannst du getrocknete verwenden.
  3. Saftigkeit: Das eingeweichte Brot macht die Keftedes besonders saftig. Verwende keine Semmelbrösel, da diese die Fleischmasse trockener machen können.
  4. Panade: Das Wälzen in Mehl sorgt für eine knusprige Kruste. Du kannst auch eine glutenfreie Alternative verwenden, wenn nötig.
  5. Olivenöl: Verwende hochwertiges Olivenöl für den besten Geschmack.
  6. Ruhen lassen: Lass die Fleischmasse und die fertigen Bällchen vor dem Braten kurz ruhen, um die Aromen zu intensivieren und die Konsistenz zu verbessern.

Fazit

Mit dieser Anleitung werden deine Keftedes garantiert ein voller Erfolg! Die Kombination aus Kräutern, saftigem Fleisch und knuspriger Kruste macht sie zu einem Genuss, der an einen lauen Sommerabend in einer griechischen Taverne erinnert. Καλή όρεξη! (Kali Orexi – Guten Appetit!)


#KeftedesRezept #GriechischeKüche #FleischbällchenSelbermachen #KeftedesMitTzatziki #AuthentischesKeftedes #GriechischeRezepte #MediterraneKüche #KeftedesTipps #SaftigeFleischbällchen #GriechischerKlassiker #RezeptideenGriechenland #TaverneZuHause #KeftedesMitMinze #EinfachKeftedesKochen #TraditionelleGriechischeGerichte

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen