Balos-Lagune auf Kreta

Die Balos-Lagune – Die Karibik Kretas

Die Balos-Lagune, gelegen im Nordwesten der Insel Kreta, ist einer der schönsten und exotischsten Strände Griechenlands. Bekannt für ihr türkisfarbenes Wasser, den weißen bis rosafarbenen Sand und die unberührte Natur, erinnert Balos an die Karibik und ist ein absolutes Highlight für jeden Kreta-Besucher. Die Lagune liegt zwischen dem Kap Tigani und der Halbinsel Gramvousa und bietet ein atemberaubendes Panorama, das perfekt für Fotos und unvergessliche Erinnerungen ist. Mit ihrer einzigartigen Landschaft ist Balos nicht nur ein Paradies für Strandliebhaber, sondern auch ein Naturschutzgebiet, das zahlreiche Vogelarten beherbergt.


Besonderheiten der Balos-Lagune

1. Kristallklares Wasser und rosa Sand

  • Das Wasser der Balos-Lagune schimmert in verschiedenen Blau- und Grüntönen, während der Sand an einigen Stellen zarte rosa Schattierungen aufweist, die durch zerriebene Muscheln entstehen.
  • Die Lagune ist flach, was sie ideal für Familien mit Kindern macht.

2. Unberührte Natur

  • Die Balos-Lagune ist Teil des Natura-2000-Netzwerks und beherbergt eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna. Viele seltene Vogelarten, wie der Eleonorenfalke, finden hier Schutz.

3. Panoramablick vom Kap Tigani

  • Vom Wanderweg oder der Bootstour aus kannst du spektakuläre Aussichten auf die Lagune und das umliegende Meer genießen – perfekt für Fotografen und Naturliebhaber.

4. Gramvousa-Insel

  • In der Nähe der Lagune liegt die Insel Gramvousa mit ihrer venezianischen Festung aus dem 16. Jahrhundert, die du ebenfalls besichtigen kannst.

Eintrittsgelder und Besonderheiten

  • Eintritt: Für den Zugang zur Lagune wird eine Umweltgebühr von 1 Euro pro Person erhoben.
  • Strandausrüstung: Es gibt keine organisierten Einrichtungen wie Liegen oder Sonnenschirme. Bringe daher deine eigene Ausrüstung mit.
  • Naturschutz: Da Balos ein geschütztes Gebiet ist, gibt es keine Restaurants oder Geschäfte. Besucher werden gebeten, ihren Müll mitzunehmen, um die natürliche Schönheit zu erhalten.

Anreise zur Balos-Lagune

Die Balos-Lagune ist sowohl mit dem Auto als auch per Boot erreichbar, wobei jede Option ihre eigenen Vorteile bietet.

1. Mit dem Auto und einer Wanderung

  • Anfahrt:
    • Von Chania: Fahre etwa 50 Kilometer (ca. 1,5 Stunden) Richtung Kissamos. Von dort führt eine Schotterstraße (ca. 8 Kilometer) bis zum Parkplatz oberhalb der Lagune.
    • Ein Allradfahrzeug wird empfohlen, da die Schotterstraße stellenweise holprig ist.
  • Wanderung:
    • Vom Parkplatz aus führt ein ca. 20-30-minütiger Wanderweg hinunter zur Lagune. Der Rückweg bergauf kann anstrengend sein, besonders bei heißen Temperaturen.
  • Tipp: Trage bequeme Schuhe und bringe ausreichend Wasser mit.

2. Mit dem Boot

  • Bootstouren:
    • Von Kissamos aus starten täglich Bootstouren zur Balos-Lagune, die oft auch einen Stopp auf der Gramvousa-Insel beinhalten.
    • Die Bootsfahrt dauert etwa 1 Stunde und bietet dir die Möglichkeit, die beeindruckende Küste zu bestaunen.
  • Kosten:
    • Die Preise für Bootstouren variieren zwischen 20 und 30 Euro pro Person, Kinder zahlen weniger.
  • Tipp: Buche deine Tickets frühzeitig, besonders in der Hochsaison.

Beste Reisezeit für die Balos-Lagune

  • Frühling (April-Mai): Angenehme Temperaturen und blühende Landschaften machen diese Zeit ideal.
  • Sommer (Juni-August): Perfekt für Sonnenbaden und Schwimmen, jedoch sehr überfüllt. Besuche die Lagune früh am Morgen oder am späten Nachmittag.
  • Herbst (September-Oktober): Mildes Wetter, weniger Touristen und angenehm warme Wassertemperaturen.
  • Winter: Die Lagune ist zwar zugänglich, jedoch können Wind und Wetter die Bedingungen erschweren.

Tipps für deinen Besuch

  1. Früh kommen: Um Menschenmassen zu vermeiden, solltest du früh morgens oder später am Nachmittag anreisen.
  2. Proviant mitnehmen: Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort, daher solltest du Snacks und Wasser mitbringen.
  3. Sonnenschutz: Da es kaum Schatten gibt, sind Sonnencreme, ein Hut und ein Sonnenschirm essenziell.
  4. Fotomotive: Die Wanderung hinunter zur Lagune bietet die besten Fotomöglichkeiten. Packe deine Kamera ein!
  5. Umweltbewusstsein: Respektiere die Naturschutzregeln und hinterlasse keinen Müll.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

  1. Gramvousa-Insel:
    • Besuche die venezianische Festung und genieße den Ausblick auf das türkisfarbene Meer.
  2. Kissamos:
    • Die kleine Stadt bietet traditionelle Tavernen, in denen du kretische Spezialitäten genießen kannst.
  3. Falassarna-Strand:
    • Einer der schönsten Strände Kretas, nur etwa 15 Kilometer von der Lagune entfernt.

Fazit: Die Balos-Lagune – Ein Paradies auf Kreta

Die Balos-Lagune ist ein unvergessliches Reiseziel, das mit seiner exotischen Schönheit, dem türkisfarbenen Wasser und der atemberaubenden Natur beeindruckt. Egal, ob du die Lagune per Boot oder nach einer Wanderung erreichst – Balos bietet dir ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Mit ihrer einzigartigen Landschaft gehört sie zu den schönsten Stränden Kretas und ist ein Muss für jeden Griechenland-Urlauber.


#BalosLagune #KretaStrände #BalosAnreise #GramvousaInsel #TraumsträndeKreta #BalosTipps #GriechenlandUrlaub #BalosWanderung #KretaSehenswürdigkeiten #NaturschutzKreta #BalosBootstour #BalosUmweltgebühr #BalosStrand #KretaReisetipps #TürkisblauesWasser

1 Kommentar zu „Balos-Lagune auf Kreta“

  1. Der Strand ist der sehr schön. Wenn Du Ihn besuchen möchtest empfehle ich dir früh zu starten, da sich der „Geheimtipp“ herumgesprochen hat. Nehmt Getränke und Essen mit. Es gibt zwar Gastronomie am Strand aber viel teurer durch die zahlenden Touristen. Sonnencreme nicht vergessen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen